Softside-Wassermatratzen – ergonomischer Schlafkomfort & lange Lebensdauer

Softside-Wassermatratzen verbinden die Vorteile einer klassischen Wassermatratze mit dem Komfort eines formstabilen Schaumrahmens

Dieser erleichtert das Ein- und Aussteigen, bietet mehr Kantenstabilität und ermöglicht oft die Integration in vorhandene Bettgestelle.

Aufbau & Produktion

Die Herstellung beginnt mit dem präzisen Zuschnitt der Vinylfolie, die anschließend mittels moderner Hochfrequenz-Schweißtechnik verarbeitet wird. Der Wasserkern wird von einem stabilen Softsiderahmen umgeben und mit einem hochwertigen Bezug versehen.
Gefertigt wird ausschließlich in Europa – auftragsbezogen und ohne Lagerware. Zum Einsatz kommt phthalatfreies Spezialvinyl mit nahtlos verschweißten Ecken, das geruchsneutral, langlebig und leicht zu reinigen ist.

Ergonomie & Beruhigungsstufen

Ein Wasserkern passt sich gleichmäßig dem Körper an und unterstützt die Wirbelsäule in jeder Schlafposition. Die Bewegungsdämpfung lässt sich individuell wählen – von völlig frei fließend (F0) bis sehr stark beruhigt (F10) mit zusätzlicher Schaumeinlage.
Optional ist eine Lumbalunterstützung für den unteren Rückenbereich erhältlich. In Doppelbetten erlaubt ein Dualsystem unterschiedliche Beruhigungsstufen und Temperaturen für jede Seite.

Bezüge & Hygiene

Die Bezüge bestehen aus atmungsaktiven Materialien mit Hohlfaserfüllung (ca. 400 g/m²) und sorgen für ein angenehmes Schlafklima. Sie leiten Feuchtigkeit schnell ab, sind leicht, wärmend und optisch ansprechend.
Ab einer Breite von 160 cm sind die Bezüge teilbar, wodurch sich das Oberteil separat waschen oder austauschen lässt. Sie sind bis 60 °C waschbar und für Allergiker geeignet. Häufig wird Tencel® als Obermaterial eingesetzt – eine Faser aus Holz, die besonders weich, reißfest und feuchtigkeitsregulierend ist.

Topper für zusätzlichen Komfort

Ein optionaler Topper macht das Wasserbett noch anschmiegsamer. Er wird per Reißverschluss befestigt und enthält eine etwa 4 cm starke Viscoschaumplatte. Seitliche Abstandsgewirke verbessern die Belüftung.

Energieeffizienz & Nachhaltigkeit

Ein Isolationsboden, passende Bezüge und eine gut regulierte Heizung helfen, Wärmeverluste zu reduzieren. Die langlebige Verarbeitung und die Verwendung schadstoffarmer Materialien verlängern die Lebensdauer und schonen die Umwelt.

Kaufberatung

Größe & Höhe: An Bettgestell und Raum anpassen, Systemhöhe beachten.

Beruhigungsstufe: Bewegliches Liegegefühl (F0–F4) oder ruhiger Charakter (F6–F10).

Single oder Dual: Bei Paaren empfehlenswert für unterschiedliche Einstellungen.

Bezug & Pflege: Teilbares Oberteil, atmungsaktiv, waschbar, optionaler Topper.

Pflege & Wartung

Regelmäßige Pflege hält die Matratze viele Jahre in Topform:

Vinyl mit geeignetem Reiniger säubern

Konditionierer nach Anleitung zugeben

Bezug bei 60 °C waschen

Füllstand jährlich kontrollieren

Heizung frei halten und Funktion prüfen

Fazit:
Softside-Wassermatratzen sind eine langlebige, komfortable und anpassbare Schlaflösung. Sie bieten hervorragende Ergonomie, sind hygienisch zu pflegen und individuell konfigurierbar – ideal für alle, die erholsamen Schlaf mit moderner Technik verbinden möchten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.