50 Wasserbett-Fragen
Wie lange halten Wasserbetten?
Unter Laborbedingungen wurden Wasserbetten eine Lebensdauer von 40 Jahren bescheinigt und viele der allerersten Wasserbetten werden nach wie vor noch jeden Tag benutzt. Die meisten Wasserbetten Produzenten garantieren eine Wasserbetten Mindestlebensdauer von 5 Jahren. Sie können also davon ausgehen, daß die wirkliche Wasserbetten Lebenserwartung viel größer ist und sehr stark beeinflußt wird durch den Umgang und Ihr Pflegeverständnis gegenüber diesem Produkt. Die Lebensdauer eines Wasserbettes ist natürlich auch von der verwendeten Vinylart und der Qualität der Schweißnähte abhängig. Bei Softside Wasserbetten sind außerdem auch die Schaumstoffrahmen einem Nutzungsverschleiß unterworfen. Entscheiden sich Sie darum am besten für ein System, wo dieser äußere Rahmen später eventuell separat ersetzt werden kann. Das Vinyl einer Wassermatratze ist auf Dauer einem Alterungsprozeß unterworfen, selbst wenn das Wasserbett nicht benutzt wird. Es ist also sehr wichtig, sich für ein Fabrikat zu entscheiden, welches erst nach Ihrer Bestellung produziert wird und nicht schon durch Lagerung gealtert ist. Dies können Sie sehr leicht selbst erkennen. Kurze Transportwege verlangen heutzutage keine Lagerung mehr. Wichtig ist auch noch zu wissen, daß das unterstützende Element in einem Wasserbett das Wasser selbst ist. Wasser unterliegt keinen Ermüdungserscheinungen. Der Komfort und die unterstützenden Eigenschaften eines Wasserbettes ändern sich über die Jahren hin nicht, im Gegensatz zu den bekannten Eigenschaften einer traditionellen Matratze.